Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft:
mit einer Photovoltaik-Solaranlage
PV-Anlagen gelten heute als Weg zu günstigem Strom, dessen Quelle nie versiegen kann. Verbinden Sie wirtschaftliche Vorteile mit Umweltschutz und Unabhängigkeit. Wir vermitteln Ihnen bis zu drei Fachleuten aus Ihrer Nähe, die Ihnen Ihre individuelle Anlage empfehlen, montieren und warten.
Wer kann von einer Photovoltaik-Solaranlage profitieren?
Grundsätzlich jeder, Mieter und Vermieter, Privatmenschen ebenso wie Gewerbetreibende. Die Palette der unterschiedlichen Modelle reicht vom Balkonkraftwerk für Stadtbewohner, geht über Aufdachanlagen für Einfamilienhäusern bis zu Inselanlagen, die den Strom nur für ein Unternehmen erzeugen.
Die Vorteile von PV-Anlagen auf einen Blick:
Niedrige Stromkosten:
Die Solar-Kilowattstunde liegt durchschnittlich zwischen 11 und 13 Cent, die durchschnittliche kWh herkömmlich erzeugten Stroms liegt bei 42 Cent (Angaben 7/24).
Unerschöpfliche Energiequelle:
Die Sonne wird zu unseren Lebzeiten scheinen, garantiert!
Lange Lebensdauer
Je nach Modell liegt die Lebensdauer der PV-Anlagen bei 25 – 30 Jahren. Übrigens: die durchschnittliche Anlage amortisiert sich ungefähr nach acht bis dreizehn Jahren.
Unabhängiger von steigenden Strompreisen:
Die Strompreise werden auch in Zukunft steigen. Machen Sie sich unabhängig von dieser Entwicklung.
Wartungsarme Anlagen
Die Anlagen einmal im Jahr auf Funktionstüchtigkeit und alle drei Jahre zu reinigen reicht in der Regel.
Bereit für Ihre eigene Solar- Photovoltaikanlage?
Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Solar- und Photovoltaik-Lösungen. Erleben Sie die Vorteile nachhaltiger Energie und sparen Sie an Stromkosten
Photovoltaik weitergedacht
Den Strom, den Ihnen die Sonne spendet, verwenden Sie im Haushalt zum Heizen, etwa durch den Betrieb einer Wärmepumpe. Sie sparen bares Geld, wenn Sie Ihr Wasser mit Solarstrom erhitzen. Der Fantasie sind keine Grenze gesetzt.
Der Gesetzgeber legt Geld dazu
Photovoltaik ist im Rahmen der Energiewende in Deutschland ausdrücklich erwünscht. Deshalb fördert der Staat Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme, für Netze und Speicher. Einzelpersonen und Unternehmen können aus verschiedenen Fördertöpfen wählen. Neben der Förderung vergibt etwa die KfW zinsgünstige Kredite.
Energiespeicher: Dunkelflaute adé
Ein häufiges Argument gegen erneuerbare Energien betrifft die Unzuverlässigkeit von Sonne und Wind. Abgesehen davon, dass auch Energie erzeugt wird, wenn der Himmel bedeckt ist, gibt es die Möglichkeit, Strom zu speichern. Ihr Fachmann berät Sie gerne.
Betanken Sie Ihr Auto mit der Sonne
Stichwort Wallbox: Die kleinen, schnell installierten Geräte besitzen eine Verbindung zu Ihrer PV-Anlage. Über Nacht aufladen, morgens losfahren, die Kosten bewegen sich im Bruchteil einer Tankladung.
Smarte Erfassung Ihrer privaten Stromproduktion
Die meisten Photovoltaik-Anlagen lassen sich per App steuern. Kontrollieren Sie Ihren Stromverbrauch, Ihre Produktion und Verbrauchsspitzen, steuern Sie Ihre Geräte nur mit Ihrem Smartphone.
Unser einfacher 3-Schritte-Prozess
1
Kostenlose Beratung und Planung
Unser Prozess beginnt mit einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung, bei der wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen analysieren. Basierend darauf erstellen wir eine maßgeschneiderte Planung für Ihre Solar- oder Photovoltaikanlage.
2
Professionelle Installation
Unser erfahrenes Team übernimmt die gesamte Installation Ihrer Anlage. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und termingerecht abläuft, und verwenden dabei nur hochwertige Materialien und modernste Technik.
3
Anschluss und Wartung
Nach der Installation kümmern wir uns um den Anschluss an den Endversorger und die Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Zudem bieten wir regelmäßige Wartungsdienste an, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Solaranlage sicherzustellen.
Unsere Kunden sind bereits begeistert – überzeugen auch Sie sich von unserem herausragenden Service.
Wir haben uns für einen örtlichen Elektriker entschieden: Gute Beratung, schnelle Montage, der Strom fließt. Wenn unsere Anlage später eine Wartung benötigt, ist der Handwerker nicht weit.
Horst P.
Magdeburg
Wir sind eine fünfköpfige Familie und haben einen hohen Stromverbrauch. Mit unserer neuen PV-Anlage haben wir nicht nur unseren Verbrauch im Griff, wir sparen bares Geld, Monat für Monat.
Peter R.
Hannover
Wir können vom Toaster bis zum E-Auto jedes Elektrogerät mit unserem eigenen Strom betreiben. Dadurch sparen wir Geld, machen uns unabhängig und schonen die Umwelt
Manuel B.
Burgwedel
Die staatliche Förderung hat uns die Entscheidung für eine PV-Anlage leicht gemacht. Wir haben die Anlage zu einem günstigen Zinssatz finanziert und in ein paar Jahren hat sie sich bezahlt gemacht.
Jana S.
Bad Pyrmont
Wir haben uns für einen örtlichen Elektriker entschieden: Gute Beratung, schnelle Montage, der Strom fließt. Wenn unsere Anlage später eine Wartung benötigt, ist der Handwerker nicht weit.
Horst P.
Magdeburg
Wir sind eine fünfköpfige Familie und haben einen hohen Stromverbrauch. Mit unserer neuen PV-Anlage haben wir nicht nur unseren Verbrauch im Griff, wir sparen bares Geld, Monat für Monat.
Peter R.
Hannover
Wir können vom Toaster bis zum E-Auto jedes Elektrogerät mit unserem eigenen Strom betreiben. Dadurch sparen wir Geld, machen uns unabhängig und schonen die Umwelt
Manuel B.
Burgwedel
Die staatliche Förderung hat uns die Entscheidung für eine PV-Anlage leicht gemacht. Wir haben die Anlage zu einem günstigen Zinssatz finanziert und in ein paar Jahren hat sie sich bezahlt gemacht.
Jana S.
Bad Pyrmont
Haben wir Sie überzeugt?
Tragen Sie sich jetzt in unser Formular ein und profitieren Sie von der Expertise unserer regionalen Fachleute, Meisterbetriebe und Berater. Diese hochqualifizierten Profis bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen von der Beratung bis zur fertigen Montage. Vertrauen Sie auf die Erfahrung vieler zufriedener Kunden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sollte ich meine Photovoltaikanlage von einem lokalen Handwerker installieren lasse
Handwerker an Ihrem Ort sind schnell zur Stelle, wenn Sie ein Problem mit der Anlage haben. Sie stehen für hohe Qualität der Installation und Wartung, sind interessiert an langfristigen Kundenbeziehungen und einer individuellen Betreuung. Zudem unterstützen Sie die lokale Wirtschaft, in dem Sie auf einen Handwerksbetrieb vor Ort setzen.
Warum ist die Wartung meiner Photovoltaikanlage wichtig?
Photovoltaikanlagen sind robust. Durch ihre wenigen Baugruppen und ihren unkomplizierten Aufbau mit in der Regel unbeweglichen Teilen sind sie störungsunanfällig. Allerdings müssen insbesondere die Solarmodule regelmäßig – im Jahresabstand – gereinigt werden, damit die Sonnenstrahlen ungehindert in Strom umgewandelt werden können. Die beste Jahreszeit dafür ist der Frühling.
Wie lange dauert die Installation meiner Photovoltaikanlage?
Die Dauer der Installation hängt von der Art, Größe und Lage der Anlage ab. Eine Faustregel besagt, dass das Zeitfenster zwischen einem und fünf Tage liegt. Ein bis zwei Tage kommen hinzu, wenn ein Stromspeicher Bestandteil der Montage ist. Auch den Aufbau eines Gerüstes müssen Sie, etwa bei einer Aufdachanlage, in die Rechnung einbeziehen.
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Es ist schwierig, eine Faustregel für die Gesamtkosten einer PV-Anlage aufzustellen. Die Montagekosten betragen beispielsweise bis zu einem Fünftel; in die Rechnung gehört auch die Amortisierung der Anlage, also der Zeitraum, in der sich die Photovoltaikanlage bezahlt gemacht hat. Alle Faktoren kennt Ihr örtlicher Handwerksbetrieb, der Ihnen gerne eine detaillierte Rechnung nach einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung aufstellt. Bitte kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.
Wie funktioniert der Anschluss an den Endversorger?
Der Elektriker Ihrer Wahl schließt den Wechselrichter (ein Gerät zur Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom) an den öffentlichen Stromkreis an. Achtung: Nicht jeder Handwerker darf diese Arbeit ausführen; der Betrieb muss im Installateurverzeichnis des örtliche Stromversorgers eingetragen sein.
Bieten Sie auch Wartungsdienste an?
Ihre PV-Anlage ist, trotz Ihrer Robustheit, eine technische Installation, die wie alle technischen Geräte gewartet werden muss, um eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit zu bewahren. Unsere Partner bieten umfassende Wartungsdienste an, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Photovoltaikanlage zu sichern.
Bereit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen?
  • Kostenersparnis durch effiziente Energiegewinnung
  • Höchste Qualität durch zertifizierte Fachkräfte
  • Rundum-Service von Planung bis Wartung
  • Schnelle Installation und reibungsloser Ablauf
  • Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft gestalten!
Solar-PVanlagen.de